top of page

Hier erfährst Du, was im Zusammenhang mit dem Projekt bis jetzt schon passiert ist

und was die nächsten Schritte sind. 

Körperbemalung zur Unterstützung der Basalen Stimulation bei älteren und pflegebedürftigen Menschen
Hausarbeit von Laura Breck

Ich freue mich sehr mitzuteilen, dass aus im Rahmen von meinem Seminar über Korperbemalung in der Pädagogik an @hawk_sozialearbeit wieder eine ganz tolle Hausarbeit entstanden ist. Die mehrere Bereiche Verknüpft und somit eine innovative Perspektive auf einen relevanten Bereich der sozialen Arbeit eröffnet.

Die Arbeit gibt es hier, im Grin Verlag zu kaufen.

322199682_3384218998515666_81519586429159140_n.jpg

Übergang ins neue Jahr
als künstlerische Selbsterfahrung in der Gruppe

online

Vielen Dank an die TeilnehmerInnen vom gestrigen Übergangskreis ins neue Jahr...

Am 21.12. ist die längste Nacht des Jahres. Traditionell werden an diesem Tag die Dunkelheit, die alten Lasten verabschiedet und das Licht begrüßt.

Beste Zeit, um durch die Gesichtsbemalung in der Online-Gruppe, Dir selbst auf eine neue Art und Weise zu begegnen. Im Dialog mit sich selbst und in Begleitung der Gruppe, Altes zu umwandeln oder zu verabschieden sowie eigene Ressourcen und neue Visionen für das neue Jahr zu entdecken.

Für den symbolischen Neuanfang wird das Gesicht erst weiß bemalt. Durch die aktuellen Körper- und Gesichtsempfindungen entstehen neuen Farben und Motive. Diese werden intuitiv auf das Gesicht übertragen.
Dadurch werden neue Perspektiven, Emotionen, Ressourcen oder Wünsche ins Gesicht geschrieben, die Du selbst kreativ (um)gestalten kannst.

211221.jpg

Online-Seminar
 

Sie arbeiten therapeutisch, präventiv oder pädagogisch und möchten Ihren Methodenkoffer erweitern?
Sie suchen nach einem Tool, das Sie in Ihrer Arbeit zur Körperwahrnehmung, Identität, Selbstwirksamkeit, Beziehung und Entspannung oder Stärkung des Selbstbewusstseins einsetzen können?

 

Hier mehr erfahren...

Großer Bonus: Svetlana Kyun, die Autorin der Methode Body Art Therapy, stellt am letzten Tag die Methode vor und macht eine praktische Demonstration.

IMG_20210128_140710_180_edited.jpg

KÖRPERMALREISE
bei Anke Rammé Firlefanz

Letzte Woche durfte ich zusammen mit 4 anderen Frauen eine Körpermalreise bei Anke Rammé Firlefanz erleben.

 

Hier gibt es einen kleinen Einblick auf diese Erfahrung

283348791_2476615429141487_2399946280820183982_n.jpg

FEMALE POWER
künstlerische Selbsterfahrung in der Gruppe

online

Jeden zweiten Samstag im Monat findet um 19 Uhr, ein Online-Kreis für female power statt.

Die Teilnahme ist unverbindlich. Das Ein- und Aussteigen ist jeder Zeit möglich. 

 

Hier mehr erfahren...

273124604_3177837719126366_4776170032491053106_n.jpg

Seminar an der HAWK Hildesheim
"Körperbemalung: Ein Tool aus der körperorientierten Kunsttherapie in der Pädagogik"

 

Das Seminar über die Körperbemalung in der Pädagogik in diesem Semester, mit den Studierenden der Sozialen Arbeit, an der HAWK Hildesheim, war endlich wieder ein Präsenzseminar. Und auch wenn die Online Seminare ebenfalls gut geklappt haben, wurde noch mal deutlich, wie viel das Zusammensein, gerade bei dem Thema, ausmacht. Natürlich konnten die Studierenden in dem vergangenen Semestern, per Zoom auch in den Gruppen arbeiten, sich intensiv über ihre Bemalungen austauschen. Doch es fehlten diese berührenden Momente, wo die Gruppe sich über die Bemalung zusammenfindet und sich auf eine kreative Art, mit Achtsamkeit und Spaß begegnet und intensiv kennenlernt.

Ich liebe die Räumlichkeiten der alten Bibliothek, wo das Seminar stattfindet. Es lässt zu, dass die kleinen Gruppen sich zurückziehen können und doch alle beisammen sind. Und ich genieße es sehr, die Prozesse der Studierenden zu beobachten und je nach Thema, sich von ihrem Lachen und wieder Kindsein anstecken zu lassen, oder von der Atmosphäre der Ruhe, Hingabe und Flow bei der gegenseitigen Bemalung.

Ich hoffe sehr, dass die Situation weiterhin die Präsenzveranstaltungen zulässt.

Hier gibt's mehr Fotos vom Seminar...

256843456_2323497061119992_9118798536403552178_n.jpg

Künstlerische
Selbsterfahrung

individuell  online
 

Begegne Dir selbst und Deinen Ressourcen durch die intuitive Selbstbemalung.

Auch auf Russisch oder Spanisch.

Hier mehr erfahren...

IMG_2542_edited.jpg

Körperbemalung mit blinden Jugendlichen
 

Wiedermal ein sehr ungewöhnliches, unerwartetes Thema einer Hausarbeit mit einem kreativen Ansatz. Aus dem Seminar "Körperbemalung in der Pädagogik" an der HAWK Hildesheim.
Die Hausarbeit gibt es bei Amazon zu kaufen.
"Verwendung der Körperbemalung zur Förderung der Selbstwahrnehmung und der Autonomie bei blinden Jugendlichen."
von Johanna Heibach

mehr interessante Hausarbeiten gibt es unter Links & Literatur

182832411_2165740153562351_1629014156069

Helfe dem Projekt,
indem Du es verbreitest & den Newsletter abonnierst
 

In Social Media werden die Bilder von den bemalten Körpern und auch nur harmlosen Körperteilen, von den Algorithmen automatisch als nackt und als nicht jugendfrei interpretiert. Deshalb ist die Aktivität und die Sichtbarkeit meiner Accounts stark eingeschränkt. Somit ist das Projekt auf die Verbreitung auf anderen Wegen angewiesen.

 

Abonniere hier den Newsletter

img_0115_1_edited_edited.jpg

Internationaler Austausch
 

Der internationale und interdisziplinäre Austausch ist eins der Hauptziele des Projekts und das, was mich ursprünglich dazu bewegt hat.

Nun freue ich mich sehr, dass dieser Austausch allmählich stattfindet.

Zwischen Svetlana Kyun (RU) und Anke Rammé Firlefanz (DE). Zwei Frauen, die fast zeitgleich (vor über 30 Jahren), die Kraft der Körperfarbe für innere Prozesse für sich entdeckt und auf jeweils eigene kraftvolle Weise weiterentwickelt haben.

Zwischen Svetlana Kyun und Claudia Brechtelsbauer (energetische/schamanische Körperbemalung)

 

Im Moment entwickelt sich ein russischsprachiges Team des Projekts. Die Mitglieder sind jedoch über viele Länder verteilt (Deutschland, England, Litauen, Russland) und kommen aus unterschiedlichen Fachbereichen (Kunst, Psychotherapie, Embodiment, Marketing, Kunsttherapie, Theaterpädagogik). Auf diese Weise erfolgt die Verbreitung der Inhalte auch international und interdisziplinär.

Die Vision ist auch ein deutsch- und spanischsprachiges Team zu entwickelt und letztendlich einen Austausch zwischen diesen drei Teams zu ermöglichen.

IMG_0677.JPG
bottom of page