Begegnung mit den Frauen aus dem Stamm Huni Kuin
Ich hatte 2019 das Glück Bunke und Butani innerhalb von "Kultureller Landpartie" in Wendland zu Begegnen und mich bemalen zu lassen.
Das sind zwei Frauen aus dem Stamm Huni Kuin in Amazonas, Brasilien.
Die gegenseitige Körperbemalung ist der alltägliche Bestandteil ihrer Kultur. Die Bemalung mit der Pflanzenfarbe besteht aus Symbolen und Zeichen. Die Frauen in dem Stamm sind die Hüterinnen der Zeichen und Farben. Sie dienen zum Sonnenschutz, zum Schutz vor Insekten, zur Wundheilung, aber auch als Schutz vor Geistern des Urwaldes. Deswegen ist es unerlässlich bei Ayahuasca-Zeremonien.
Auch in anderen indigenen Stämmen Südamerikas wird die Körperbemalung verwendet. Die Motive sind angelehnt an die Tier- und Pflanzenwelt und werden besonders in den Lebensübergangssituationen Eingesetzt, wie Geburt, Hochzeit, Krankheit, Tod und in den Initiationsritualen. Die Körperbemalung dient auch dazu in die Rolle eine Pflanze oder eines Tieres zu schlüpfen und deren Eigenschaften zu übernehmen. Ferner werden durch die Zeichen der gesellschaftliche Status und die Gruppenzugehörigkeit verdeutlicht.
11.05.19
Yulia Ezhova
